Zahn-Prophylaxe beim Zahnarzt in Düsseldorf
Maßnahmen für gesunde Zähne in unserer Zahnarztpraxis
Gute Mundgesundheit mindert Ihr Zahnverlustrisiko. Deshalb schreiben wir Prophylaxe wie regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine professionelle Zahnreinigung inklusive Zahnsteinentfernung in unserer Praxis sehr groß. Bei Fragen rund um Ihre häusliche Zahnpflegeroutine können Sie Ihren Zahnarzt in Düsseldorf – Dr. Vali und sein Team – selbstverständlich jederzeit ansprechen.
Sie brauchen einen Termin zur Zahn-Prophylaxe?
Kommen Sie mit Ihren Fragen gerne auf uns zu oder vereinbaren Sie schon jetzt einen ersten Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Was ist eine Zahnprophylaxe?
Unter dem Begriff Prophylaxe werden sämtliche Maßnahmen der Vorbeugung, Früherkennung und rechtzeitigen Behandlung zusammengefasst. Je eher Erkrankungen an Zähnen und dem Zahnhalteapparat (Zahnfleisch, Zahnzement, Zahnfach und Wurzelhaut) festgestellt werden, desto besser können sie behandelt bzw. geheilt werden. Eine fachgerechte Zahnpflege und regelmäßige Zahnarztbesuche tragen dazu maßgeblich bei.
Zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für alle Altersgruppen
Zu den häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle zählen Karies und Parodontitis (Zahnbettentzündung). Ersteres kann auch schon im Kindesalter auftreten – Vorsorgeuntersuchungen sind dementsprechend für alle Altersgruppen empfehlenswert.
Professionelle Zahnreinigung
Ziel der professionellen Zahnreinigung bei Happydens in Düsseldorf ist es, harte und weiche Beläge sowie Verfärbungen sanft und gründlich zu entfernen.
Schwangerschaftsprophylaxe
Regelmäßige Prophylaxe-Maßnahmen wie eine professionelle Zahnreinigung sind Schwangeren sehr zu empfehlen. In unserer Praxis in Düsseldorf behandeln wir Sie komfortabel und zügig.
Kinderprophylaxe
Prophylaxe ist auch bei Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung. Sie stärkt das Bewusstsein für die eigene Mundhygiene und legt den Grundstein für gute Zahngesundheit.
Aufbissschienen
Wie oft sollte man einen Zahn-Prophylaxe-Termin machen?
Zweimal jährlich sollten Sie Ihre Zahngesundheit beim Zahnarzt überprüfen und notwendige Vorsorgemaßnahmen durchführen lassen. Mit dieser gezielten Vorsorge tragen Sie aktiv dazu bei, dass Ihnen Ihre Zähne bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Die wichtigste Grundvoraussetzung dafür bleibt jedoch stets eine konsequente, gründliche Zahnpflegeroutine in Kombination mit gesunder, zuckerarmer Ernährung.
Zahnreinigung – was wird gemacht?
Bei der täglichen Zahnpflege werden oft nicht alle Beläge von den Zähnen entfernt. Die Anzahl an Bakterien in der Mundhöhle reduzieren sich nicht signifikant. Lassen Sie daher alle sechs Monate eine (PZR) durchführen. Neben dem Entfernen von Zahnbelägen umfasst diese eine Politur der Zähne, eine Fluoridierung sowie eine ausführliche Beratung zu den Themen Erkrankungsrisiken und Mundhygiene. Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles PZR-Paket zusammen und entwickeln den für Sie optimalen Prophylaxeplan – sprechen Sie uns an!
Ablauf einer Zahnreinigung
Die Zahnreinigung erfolgt bei uns in fünf Schritten. Sie ist schmerzfrei und nimmt in etwa 45 bis 60 Minuten in Anspruch.
- Zahnsteinentfernung
- Reinigung mit Pulverstrahlgerät
- Spülen & Trocknen der Zähne
- Politur
- Versieglung der Zahnoberflächen
Die Fluoridierung der gereinigten Zähne mindert das Risiko eines Kariesbefalls, da die Neubildung von Belägen stark erschwert wird. Wir empfehlen die Zahnreinigung zweimal pro Jahr durchführen zu lassen. Im Fall von Parodontitis bieten wir Ihnen bei Happydens außerdem drei aufeinanderfolgende Zahnreinigungen im Abstand von vier Monaten zu einem vergünstigten Preis an.
Weitere Leistungen zur Zahnprophylaxe
Zur effektiven Zahnerhaltung führen wir neben der professionellen Zahnreinigung auch noch weitere Maßnahmen durch. Dazu zählen neben der Fissurenversiegelung beispielsweise die Kariesbehandlung sowie die Korrektur abgebrochener Zähne. Auch Zähneknirschen diagnostizieren und behandeln wir – dazu kommt meist eine Aufbissschiene in Frage.
Wer unter Mundgeruch leidet, wird bei Happydens darüber hinaus in der Bekämpfung des unangenehmen Problems unterstützt. Unsere Mundgeruch-Therapie befasst sich mit der Ursache des Odeurs und sorgt schnell für mehr Selbstbewusstsein.
Was kostet eine Prophylaxe beim Zahnarzt?
Viele der klassischen Prophylaxe-Maßnahmen fallen in das Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung immerhin einmal im Jahr vollständig oder teilweise.
Welche Maßnahmen die private Krankenversicherung abdeckt, kann von Kasse zu Kasse stark variieren. Meist schließt das Leistungsspektrum aber eine professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung und vieles mehr mit ein – teilweise sogar mehrmals jährlich.